Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
speedy:30_modules:bom [2025/09/26 16:27] – [Spaltenbeschreibung und Sprache] speedy | speedy:30_modules:bom [2025/09/27 01:24] (aktuell) – [Manuelle Stücklistenposition hinzufügen] speedy | ||
---|---|---|---|
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
==== Spaltenbeschreibung und Sprache ==== | ==== Spaltenbeschreibung und Sprache ==== | ||
- | Die Darstellung und Definition der Spalten kann über eine Spaltenbeschreibung festgelegt werden. Für einen Stücklistentyp lassen sich dadurch unterschiedliche Spaltenbeschreibungen verwenden, um die gewünschte Ansicht abzubilden. Die Auswahl erfolgt im Reiter Ansicht im Bereich Tabelle oder über die Schnellauswahl oben rechts. | + | Die Darstellung und Definition der Spalten kann über eine Spaltenbeschreibung festgelegt werden. Für einen Stücklistentyp lassen sich dadurch unterschiedliche Spaltenbeschreibungen verwenden, um die gewünschte Ansicht abzubilden. Die Auswahl erfolgt im Reiter |
- | Der Aufbau der Stückliste kann geändert werden, indem verschiedene Spaltenbeschreibungen ausgewählt werden. Dies ist unter dem Reiter // | + | Darüber hinaus |
- | + | ||
- | Ebenso | + | |
[{{: | [{{: | ||
- | |||
- | |||
- | Die Darstellung und Definition der Spalten kann über eine Spaltenbeschreibung festgelegt werden. Für einen Stücklistentyp lassen sich dadurch unterschiedliche Spaltenbeschreibungen verwenden, um die gewünschte Ansicht abzubilden. Die Auswahl erfolgt im Reiter Ansicht im Bereich Tabelle oder über die Schnellauswahl oben rechts. | ||
- | |||
- | Darüber hinaus kann die Ausgabesprache der Stückliste durch die Auswahl einer anderen Sprache angepasst werden. | ||
==== Baugruppeneigenschaften bearbeiten ==== | ==== Baugruppeneigenschaften bearbeiten ==== | ||
- | **Ribbon-Leiste (Stückliste): | + | **Ribbon-Leiste (Stückliste): |
**Struktur (Stückliste): | **Struktur (Stückliste): | ||
Zeile 91: | Zeile 84: | ||
Öffnet die Artikeleigenschaften des ausgewählten Dokumentes aus der Stückliste. | Öffnet die Artikeleigenschaften des ausgewählten Dokumentes aus der Stückliste. | ||
- | ==== Stücklistenposition bearbeiten ==== | + | ==== Eigenschaften der Stücklistenposition bearbeiten ==== |
- | **Ribbon-Leiste (Stückliste): | + | **Ribbon-Leiste (Stückliste): |
+ | **Stücklistenbereich: | ||
- | Öffnet ein Dialogfenster zur Bearbeitung der Positionseigenschaften.\\ | + | Eigenschaften von Stücklistenpositionen wie **Positionsnummer** und **Menge** können standardmäßig jederzeit angepasst werden. Darüber hinaus lassen sich weitere, stücklistenbezogene Eigenschaften administrativ hinzufügen. CAD-spezifische Konfigurationsparameter |
- | Sie können hier die Positionsnummer und die Menge anpassen. Zusätzliche Merkmale der Stücklistenposition | + | |
==== Manuelle Stücklistenposition hinzufügen ==== | ==== Manuelle Stücklistenposition hinzufügen ==== | ||
- | **Ribbon-Leiste: | + | **Ribbon-Leiste |
+ | **Stücklistenbereich: | ||
- | Sie haben die Möglichkeit, | + | Über die Funktion // |
* **Manuelle Position** | * **Manuelle Position** | ||
* **speedy Dokument** | * **speedy Dokument** | ||
* **Neues Dokument** | * **Neues Dokument** | ||
- | [{{: | ||
- | |||
- | === Manuelle Stücklistenposition per Drag & Drop hinzufügen === | ||
- | Manuelle Stücklistenpositionen können per __**Drag & Drop**__ aus der Dokumentenliste zu einer geöffneten Stückliste hinzugefügt werden. | ||
- | |||
- | Öffnen Sie eine Stückliste zur Bearbeitung und platzieren Sie das Stücklisten-Fenster so, dass Sie im Explorer zu den gewünschten Dokumenten navigieren können. Wählen Sie das gewünschte Dokument in der Dokumentliste aus, ziehen Sie es per Drag & Drop über den Stücklistenbereich und lassen Sie es dort ab. Es wird nun eine neue manuelle Stücklistenposition hinzugefügt. | ||
- | === Manuelle Stücklistenposition per Doppelklick hinzufügen === | + | [{{: |
- | Manuelle Stücklistenpositionen | + | Darüber hinaus |
+ | * __**Drag & Drop**__\\ Das gewünschte Dokument per **Drag & Drop** | ||
- | Öffnen Sie eine Stückliste zur Bearbeitung und platzieren Sie das Stücklisten-Fenster so, dass Sie im Explorer zu den gewünschten Dokumenten navigieren können. Führen Sie einen Doppelklick mit gedrückter **[Strg]-Taste** auf das gewünschte | + | * __**Doppelklick**__\\ Alternativ |
==== Stücklistenansichten ==== | ==== Stücklistenansichten ==== | ||
Zeile 121: | Zeile 110: | ||
Beim Arbeiten mit Baugruppenstrukturen kann es hilfreich sein, sich die Artikel einer Stückliste direkt als Suchergebnis anzeigen zu lassen. In diesem Fall wird die speedyPDM Stückliste nicht geöffnet. Stattdessen erhält man eine Übersicht über die in der jeweiligen Version verbauten Artikel in der Dokumentenliste. Dafür stehen drei unterschiedliche Ansichten zur Verfügung: | Beim Arbeiten mit Baugruppenstrukturen kann es hilfreich sein, sich die Artikel einer Stückliste direkt als Suchergebnis anzeigen zu lassen. In diesem Fall wird die speedyPDM Stückliste nicht geöffnet. Stattdessen erhält man eine Übersicht über die in der jeweiligen Version verbauten Artikel in der Dokumentenliste. Dafür stehen drei unterschiedliche Ansichten zur Verfügung: | ||
+ | [{{: | ||
^ Ansicht | ^ Ansicht |