Neue Funktionen in speedyPDM V8

  • Mehrsprachigkeit leicht gemacht

    Nutzen Sie die Übersetzungsfunktionen in SpeedyPDM mit DeepL-Integration, um Projektsprachen festzulegen und Dokumente automatisch in die benötigten Sprachen zu übersetzen. Definieren Sie sprach abhängige Schriftköpfe und erstellen Sie automatisch neutrale Formate in den gewünschten Sprachen – für ein nahtloses, mehrsprachiges Projektmanagement.
  • Dokumentenstammbaum

    Nutzen Sie den Dokumentenstammbaum in SpeedyPDM, um Ihre Dokumente übersichtlich und strukturiert zu organisieren. Verwalten Sie Dateien in einer hierarchischen Struktur und erkennen Sie Abhängigkeiten und Referenzen auf einen Blick.
  • Variantenverwaltung in Inventor

    Nutzen Sie die neue Möglichkeit, Modellzustände von Inventor als Varianten einzusetzen. Steuern Sie die Varianten auch in Inventor effizient mit der Möglichkeit auch Kopien davon anzufertigen.


8.0 SP7 (Build 65) 2025-09-22

  • Allgemein
    • Relationen und Teilverwendung wieder erweiterbar.

8.0 SP6 (Build 64) 2025-09-11

  • CAD
    • Addin für Inventor 2026
    • Addin für AutoCAD 2026
  • Explorer
    • Beim Klick auf das Stücklistensymbol in der Dokumentenliste zeigt der Schnellstart Werkzeugkasten zusätzlichen Stücklistenbefehle an.
    • Karteireiter „Vorlagen“ kann nun auch mehrere Ordner als Vorlagen-Ordner anzeigen.
  • Allgemein
    • Performance Verbesserung beim Aktualisieren des Direktsuchindex bei großen Datenbanken.
    • Referenzmanager zeigt in zusätzlicher Spalte an, ob eine Komponente aus einem anderen Projekt (Projektfremd) stammt.
    • Export als XML mit anschließender Transformation per XSL erfolgt erst im Temp-Verzeichnis damit nachgelagerte Prozesse erst die fertig transformierte Datei abgreifen können.
    • E-Mail Ablage warnt, wenn der Ablageordner nicht für Emails konfiguriert ist.
    • Zum Export von Dokumenten kann nun auch ein Ordner gewählt werden. Es werden dann alle Dokumente aus allen Unterordnern im Export-Dialog aufgelistet.
  • Stapelbearbeitung
    • Umbau der Maske auf Ribbon.
  • BOM
    • Neuer Konfigurationsparameter [solidworks.bomtable.referenceinherit] steuert ob Komponenten-Referenzen von „Hilfsbaugruppen“ auf die Kind-Komponenten vererbt werden.
    • Durch aktivieren des Konfigurationsparameter [bom.checkrevisions] wird beim Öffnen der Stückliste überprüft, ob nicht aktuelle Versionen verbaut sind. Die Überprüfung und Meldung wurden optimiert.
    • Stücklisten-Vergleich direkt im Stücklistendialog aufrufbar.

8.0 SP5 (Build 55) 2025-07-22

  • Allgemein
    • Beim Import von EML Dateien wird bei Anhängen nun erkannt, dass es sich um eine eingebetteten Anhang oder einen normalen Anhang handelt.
    • Werden Attachments von Emails als separate Dokumente abgelegt können Eigenschaften des Email-Dokuments per Vererbungsregel an das jeweilige Anhangdokument weitergegeben werden.
    • Beim Wechsel des Dokumenttyps werden nicht mehr alle Eigenschaften geleert.
    • Mit der ESC-Taste kann der Aufbau der Dokumentenliste jederzeit abgebrochen werden. Wird eine Dokumentenliste nicht vollständig befüllt zeigt die letzte Zeile dies entsprechend an.
    • Unterstützung von FreeCAD. Anzeige Vorschaubild FCStd-Dateiformat. Erkennung Dateireferenzen. Erkennung Dateieigenschaften FCStd-Dateiformat.
    • Neue Objekteigenschaft [dm_replaces].
    • Ein lokal installierte Version überprüft beim Start, ob eine neuere Version auf dem Server vorliegt und bietet an die Installation zu starten.
    • Nachrichten (Papierkorb) können unwiderruflich gelöscht werden.
  • BOM
    • Projektübersichtsliste
    • Die Strukturstückliste kann die Gesamtmenge eines Artikels innerhalb der Struktur mit Hilfe der Eigenschaft [bom_qty_total] oder [bom_qty_all] anzeigen.
  • Admin
    • Neuer Konfigurationsparameter [AttributeCopyFilter] am Dokumenttyp. Attributfilter beim Kopieren von Dokumenten. Aufzählung von Dokumenteigenschaften, die beim Kopieren nicht kopiert
    • Rechteprüfung erfolgt bis auf die Feldebene. Sicherheitseinstellung am Eigenschaftenformat einstellbar.
  • CAD
    • Freigabe direkt im CAD prüft nun auch Pflichtfelder.
    • Neutralformat erstellen, wenn Zeichnung mehrere Blätter enthält. Neuer Konfigurationsparameter [solidworks.savepdf.persheet].

8.0 SP4 (Build 45) 2025-05-10

  • Allgemein
    • Bei der Beschreibung des Attribut-Mapping in der altdaten.ini können nun auch Formeln im Abschnitt [ATTRIBUTE_FORMULA] definiert werden.
    • Enthält die Dokumentenliste nur Ordner kann nun ein Datenexport (csv, xlsx, …) erfolgen.
    • Beim Export von Dokument-Metadaten in eine Excel-Tabelle können auch Vorschaubilder analog mit der Spaltenbeschreibung bei Stücklisten exportiert werden.
    • Ordner-Eigenschaft „Im speedy-Viewer anzeigen“ per Recht steuerbar ob Wert änderbar.
  • Admin
    • Am Ordnertyp ist definierbar, ob die Ordner im Viewer sichtbar sind oder nicht.
    • Mehrauswahl in Sprachtexten zur Zuweisung zu Auswahllisten möglich.
    • Wiederherstellen von Dokumenten mit Kind-Dokumenten stellt die Relation zu den Kind-Dokumenten nun wieder her.
  • Migration
    • Optimierung beim Analysieren von großen Datenbeständen (z.B. > 500.000).
    • Zusätzliche Kommandozeilenparameter, um die Migration per Aufgabenplanung automatisch laufen zu lassen. Migration
  • dwPlot
    • Mehrseitige PDF Dateien mit unterschiedlichen Seitengrößen können per Druckregel auf verschiedene Drucker verteilt werden.
  • CAD
    • Das Änderungsdatum wird bei per Skript erstellten Neutralformaten nun aktualisiert.

8.0 SP3 (Build 40) 2025-03-07

  • Stapeldruck
    • Stücklisten-Summe der obersten Baugruppe im Kontext des aktuellen Drucks kann auf die Zeichnung gestempelt werden.
  • Allgemein
    • Kopieren per Strg+C im Karteireiter „Eigenschaften“.
    • Bei Freigabe zurücknehmen weniger restriktiv bei der Prüfung, ob Dateien z.B. aktuell zum Viewen verwendet werden.
    • Erweiterung der Benutzeroptionen, um nach Einstellungen zu suchen wie im Admin.
    • Mehrere Karteireiter für einen Ordner nicht möglich. Lösung:
      Bei gedrückter Shift-Taste wird ein neues Tab geöffnet.
      Wenn Ordner bereits angezeigt wird und ein Spaltenfilter definiert wurde und ein leerer Tab vorhanden ist wird der selbe Ordner im leeren Tab, in dem kein Spaltenfilter gesetzt ist angezeigt.
  • Solidworks
    • Varianten-Auswahl-Dialog enthält zusätzliche Spalte mit allen Variablen der jeweiligen Konfiguration.
    • Neuer Konfigurationsparameter [solidworks.bomtable.filtervirtual] steuert, ob virtuelle Komponenten mit in die Stückliste aufgenommen werden.
  • Scripting
    • Neue API Funktion Application.DumpDictionary schreibt den Inhalt des Dictionaries in die Datei.
    • Neue API Funktion Application.ShowDictionary zeigt den Inhalt des Dictionaries in einem Dialog an.

8.0 SP2 (Build 34) 2025-01-23

  • Allgemein
    • Dokumente editieren: Benutzereinstellungen der Option werden gemerkt.
    • Dokumente editieren: Deaktiviertes Vorschaufenster wird beim nächsten Start nicht wieder angezeigt.
    • Erweiterung von [session.revlabel] um weitere Formatierungsmöglichkeiten.

8.0 SP1 (Build 32) 2025-01-14

  • Allgemein
    • Massive Performanceverbesserung für Dokumente mit sehr vielen Dateien (z.B. >500 U-Teile) bei der Anzeige wie auch bei der Freigabe.
    • Beliebig viele Tabs mit Suchen. Für jede Schnellsuche kann ein eigener Tab geöffnet werden.
    • Aktualisierung der administrativen Einstellung im Explorer ohne Neustart.
    • Suchauflistung von Dokumenten anhand einer Excelliste.
    • Ergänzung diverser Anwenderwünsche (siehe auch Historie / Changelog).
  • BOM
    • Stücklistenzeilen können per Skript farblich abhängig vom Inhalt gesteuert werden.

8.0 (Build 25) 2024-11-22

  • Allgemein
    • Umstellung auf UNICODE ermöglicht die Darstellung von Texten in praktisch jeder Sprache der Welt.
    • Performanceverbesserung von bis zu 20% z.B. beim Aufbau von Listen oder Strukturen.
    • DeepL Integration zur automatischen Übersetzung von Sprachtexten
    • Sprachkompatibilität erweitert mit Schriftkopftausch auf verschiedene Sprachen im CAD
    • Email Handling erweitert und vereinfacht
    • Unterstützung von verschiedenen Zeitzonen.
  • CAD /CAM /CAE
    • Kompatibilität mit Inventor 2025, AutoCAD 2025, SOLIDWORKS 2025, Solid Edge 2024, ZWCAD 2024.
    • Inventor Modellzustände als Variante anstelle von iParts.
    • Erweiterte Exportmöglichkeit in SOLIDWORKS.
    • Entwicklungspartnerschaft mit SolidCAM und volle Unterstützung von SolidCAM.
    • Entwicklungspartnerschaft mit EPLAN und erweiterter Import für mechatronische Stücklisten.
    • Unterstützung von Logopress.
  • BOM
    • Neue Positionen können einfach per Doppelklick in der Dokumentenliste der geöffneten Stückliste hinzugefügt werden.
    • Stücklistenvergleich optimiert und Performance verbessert.
    • Erweiterung der Konfigurationsmöglichkeiten zum erstellen von Neutralformaten von Stücklisten.
  • Sonstiges
    • Automatischer Refresh in der Dokumentenliste, wenn sich der Status eines Dokuments z.B. durch CAD ändert.
    • Dokumentenstammbaum
    • Projektsprachen
    • Erweiterung der Ordner um Standardeigenschaften.
    • Projektfilter nach Ordnerstatus.
    • Dateivorschau im Eigenschaftendialog
    • Viele administrative Erweiterungen und Vereinfachungen.