Metainformationen zur Seite

EPLAN

Das Zusammenspiel von EPLAN und speedyPDM kann auf zwei Arten erfolgen:

  1. Die bidirektionale Verbindung mit Hilfe der EPIS (EPLAN Integration Suite)
  2. Der einfache Import von EPLAN Stücklisten

EPIS (EPLAN Integration Suite)

Die EPIS ist ein Zusatzmodul von EPLAN, das die Anbindung / Integration an ERP- und PDM-Systeme ermöglicht – darunter auch speedyPDM.

Damit die Schnittstelle reibungslos funktioniert, sollten im Vorfeld einige administrative Anpassungen in speedyPDM vorgenommen werden:

  • Einen eigenen Dokumenttyp für EPLAN-Projekte anlegen
  • In Eigenschaften dieses Dokumenttyps folgendes Attribut festlegen:
    NO_AUTO_CHECKIN:1

Diese Einstellung stellt sicher, dass ausgecheckte EPLAN-Dokumente beim Beenden des Systems nicht automatisch eingecheckt werden, selbst wenn der folgende Konfigurationsparameter auf automatisches Einchecken eingestellt ist:

[document.workspace.autocheckin]

👉 Weitere detaillierte Informationen findest du unter: Beenden von speedyPDM

EPLAN Stücklisten Import

👉 Weitere detaillierte Informationen findest du unter: EPLAN / Mechatronische Stückliste