Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
speedy:faq:update_v8 [2024/11/28 00:41] – angelegt speedy | speedy:faq:update_v8 [2025/03/14 16:16] (aktuell) – [Add-In für CAD-Anwendungen registrieren] speedy | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Update V8 ====== | ====== Update V8 ====== | ||
+ | ===== Was muss nach der speedyPDM V8 Updateinstallation beachtet werden? ===== | ||
+ | Sobald Sie auf Ihrem Server die Updateinstallation auf die **speedyPDM V8** erfolgreich durchgeführt haben, müssen unbedingt noch einige Anpassungen erfolgen. | ||
+ | ==== speedy-client Installation ausführen ==== | ||
+ | Auf jedem Client-Rechner sollte unbedingt die // | ||
+ | |||
+ | Navigieren Sie von jedem Arbeitsplatzrechner in das speedyPDM Verzeichnis **\\SERVER\speedy_bin$\inst** und führen die // | ||
+ | |||
+ | ==== Add-In für CAD-Anwendungen registrieren ==== | ||
+ | Die Add-In Registrierung erfolgt abhängig von Ihre CAD-Anwendung über die **register_inventor.cmd**, | ||
+ | |||
+ | Die register_XXX.cmd registriert das Add-In automatisch in der Version, die mit Ihrer aktuellen CAD-Anwendung kompatibel ist. | ||
+ | |||
+ | <WRAP left important 100%> \\ | ||
+ | Bitte achten Sie darauf, dass Sie das Programmverzeichnis mittels des UNC-Pfades ansprechen.</ | ||
+ | |||
+ | Anschließend führen Sie als Administrator, | ||
+ | |||
+ | Nachdem Sie die Registrierung erfolgreich durchgeführt haben, öffnet sich beim Start der CAD-Anwendung automatisch das speedyPDM Roll-Up Fenster. | ||
+ | |||
+ | ==== MySQL - ODBC Treiber anpassen ==== | ||
+ | Sollten Sie aufgrund kundenspezifischer Konfigurationen einen **MySQL ODBC** Datenbanktreiber verwenden, so muss dieser nach der speedyPDM V8 Updateinstallation angepasst werden. Öffnen Sie hierzu aus dem speedyPDM Verzeichnis **...speedy_bin$\bin64** die **dwKernel.ini** Datei. Ändern Sie die Verbindung zum bestehenden **MySQL ODBC** Datenbanktreiber auf folgende Datenbankverbindung um: | ||
+ | ^ [SERVER] || | ||
+ | | Connection | DRIVER={MySQL ODBC 5.3 Unicode Driver} | | ||
+ | |||
+ | ==== VBScripte anpassen ==== | ||
+ | Wenn Ihr speedyPDM-System für gewisse Prozesse die VBScripte verwendet, dort Umlaute (ä, ö, ü, ...) aus Attributen und Werten enthalten sind oder die Verbindung zum **MySQL ODBC** Datenbanktreiber definiert ist, so müssen diese nach der speedyPDM V8 Updateinstallation angepasst werden. \\ | ||
+ | Navigieren Sie zum speedyPDM Verzeichnis **...speedy_bin$\script** und öffnen mit Hilfe der Anwendung **Notepad++** alle verwendeten VBScripte. | ||
+ | |||
+ | - Die Skripte müssen in eine andere Programmsprache umcodiert werden. In der Menüleiste unter dem Reiter // | ||
+ | - Mit der Tastenkombination **STRG + F** können Sie nach Wörtern im gesamten Skript suchen. Suchen Sie nach **MySQL ODBC** und ändern überall den alten Datenbanktreiber auf folgende Angabe um: \\ -> **DRIVER={MySQL ODBC 5.3 Unicode Driver}** | ||
+ | - Speichern Sie anschließend die angepassten VBScripte ab. |