Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
speedy:faq:administration [2025/08/20 14:20] – [MySQL®-Datenbank exportieren (manuell)] speedy | speedy:faq:administration [2025/09/30 15:02] (aktuell) – [Anzahl der Revisionen in Revisionstabellen einstellen] speedy | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die Anzeige des Änderungsindex (Revisionslabel) kann im speedyPDM Explorer, auf Zeichnungen und Stücklisten in folgender Formatierung erfolgen: | Die Anzeige des Änderungsindex (Revisionslabel) kann im speedyPDM Explorer, auf Zeichnungen und Stücklisten in folgender Formatierung erfolgen: | ||
- | ^ Wert ^Format^ | + | ^ Wert ^Format |
- | | 1 | 1.1 - (Zahl.Zahl) DIN-Nummerierung (z. B.: 1.0, 1.1, ..., 2.0, 2.1, ...) | | + | | 1 |1.1 - (Zahl.Zahl) DIN-Nummerierung (z. B.: 1.0, 1.1, ..., 2.0, 2.1, ...) |
- | | 2 | A.1 - (BUCHSTABE.Zahl) alphanumerisch (z. B.: A, A.1, ..., B, B.1, ...) | | + | | 2 |A.1 - (BUCHSTABE.Zahl) alphanumerisch (z. B.: A, A.1, ..., B, B.1, ...) | |
- | | 3 | A.a - (BUCHSTABE.buchstabe) alphabetisch (z. B.: A, A.a, ..., B, B.a, ...) | | + | | 3 |A.a - (BUCHSTABE.buchstabe) alphabetisch (z. B.: A, A.a, ..., B, B.a, ...) |
- | | 4 | I.I - (römische Zahlen) (z. B.: I, I.I, ..., II, II.I, ...) | | + | | 4 |I.I - (römische Zahlen) (z. B.: I, I.I, ..., II, II.I, ...) | |
- | | 5 | a.1 - (buchstabe.Zahl) alphanumerisch (z. B.: a, a.1, ..., b, b.1, ...) | | + | | 5 |a.1 - (buchstabe.Zahl) alphanumerisch (z. B.: a, a.1, ..., b, b.1, ...) | |
- | | 6 | a.a - (buchstabe.buchstabe) alphabetisch (z. B.: a, a.a, ..., b, b.a, ...) | | + | | 6 |a.a - (buchstabe.buchstabe) alphabetisch (z. B.: a, a.a, ..., b, b.a, ...) |
- | | 7 | 0.1 - (Zahl.Zahl) Erste Revision beginnt bei 0. (z. B.: 0, 0.1, ..., 1.0, 1.1, ...) | | + | | 7 |0.1 - (Zahl.Zahl) Erste Revision beginnt bei 0. (z. B.: 0, 0.1, ..., 1.0, 1.1, ...) | |
- | \\ | + | |
Starten Sie hierzu den speedyPDM - Administrator und navigieren zum Bereich // | Starten Sie hierzu den speedyPDM - Administrator und navigieren zum Bereich // | ||
__**Globaler Konfigurationsparameter**__ | __**Globaler Konfigurationsparameter**__ | ||
- | * **session.revlabel** | + | * **session.revlabel** \\ |
- | \\ | + | |
__**CAD abhängige Konfigurationsparameter**__ | __**CAD abhängige Konfigurationsparameter**__ | ||
- | ^CAD-Anwendung^Konfigurationsparameter^ | + | ^CAD-Anwendung |
- | | AutoCAD | **autocad.revision.revlabel** | | + | |AutoCAD |
- | | BricsCAD | **bricscad.revision.revlabel** | | + | |BricsCAD |
- | | Inventor | **inventor.revision.revlabel** | | + | |Inventor |
- | | Solid Edge | **solidedge.revision.revlabel** | | + | |Solid Edge |**solidedge.revision.revlabel** |
- | | SolidWorks | **solidworks.revision.revlabel** | | + | |SolidWorks |
- | | ZWCAD | **zwcad.revision.revlabel** | | + | |ZWCAD |
- | <WRAP left info 100%> | + | <WRAP left info 100%>\\ |
- | Im Dateinamen der Dokumente werden für die Anzeige des Änderungsindex **immer** Zahlen verwendet z. B.: \\ | + | Im Dateinamen der Dokumente werden für die Anzeige des Änderungsindex **immer** Zahlen verwendet z. B.: |
* **ET-00001[1].sldprt** | * **ET-00001[1].sldprt** | ||
</ | </ | ||
- | |||
---- | ---- | ||
Zeile 36: | Zeile 35: | ||
Der Zeichnungskopf enthält eine gewisse Anzahl an Revisionseinträgen.\\ | Der Zeichnungskopf enthält eine gewisse Anzahl an Revisionseinträgen.\\ | ||
- | |A|Erstfreigabe|21.11.2024|M. Mustermann| | + | | A |Erstfreigabe |
- | |**Rev.**|**Änderung**|**Datum**|**Name**| | + | ^ |
Um die Anzahl zu definieren, sind folgende Einstellungen notwendig: | Um die Anzahl zu definieren, sind folgende Einstellungen notwendig: | ||
Zeile 45: | Zeile 44: | ||
Der Parameter **[solidworks.revision.first]** bestimmt, ob die " | Der Parameter **[solidworks.revision.first]** bestimmt, ob die " | ||
- | |**Wert**|**Ergebnis**| | + | ^ |
- | |0|allererste Version " | + | | 0 |allererste Version " |
- | |1|allererste Version wird unterdrückt. **(sollte Standard-Einstellung sein)**| | + | | 1 |allererste Version wird unterdrückt. **(sollte Standard-Einstellung sein)** |
\\ | \\ | ||
Die SolidWorks-Dateieigenschaften sind: | Die SolidWorks-Dateieigenschaften sind: | ||
Zeile 56: | Zeile 55: | ||
---- | ---- | ||
- | ===== Automatische docno bei Neuerstellung ===== | ||
- | ---- | ||
- | ===== Automatische DXF-Erzeugung der Abwicklung bei Blechteilen ===== | ||
- | |||
- | ---- | ||
===== Stücklisten ===== | ===== Stücklisten ===== | ||
==== Baugruppe zeigt keine Stückliste ==== | ==== Baugruppe zeigt keine Stückliste ==== | ||
Zeile 161: | Zeile 155: | ||
Danach können Sie speedyPDM wie gewohnt starten. | Danach können Sie speedyPDM wie gewohnt starten. | ||
- | |||
- | ---- | ||
- | |||
- | ===== MySQL®-Datenbank importieren (manuell) ===== | ||
- | Um die **MySQL®-Datenbank** manuell zu importieren, | ||
- | |||
- | {{}} \\ \\ | ||
- | |||
- | Wählen Sie die speedyPDM-Datenbank aus. Standardmäßig lautet der Name speedy8_cad. \\ | ||
- | Anschließend führen Sie den Befehl // | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Navigieren Sie in den Ordner, in dem Sie zuvor Ihre exportierte Datenbank gesichert haben. Wählen die .sql-Datei aus und öffnen diese. | ||
- | |||
- | Die Datei wird in den Abfragebereich von HeidiSQL geladen. Falls der Name nicht stimmt, benennen Sie die Datenbank abschließend in speedy8_cad um. Die Datei können Sie ausführen, indem Sie das blaue Dreieck in der Werkzeugleiste betätigen oder die **F9-Taste** drücken. \\ | ||
- | |||
- | Nach Abschluss des Vorgangs erscheint eine Hinweismeldung, |