Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
speedy:30_modules:workflow [2024/10/24 21:57] – [n8n] speedy | speedy:30_modules:workflow [2024/10/25 15:47] (aktuell) – speedy | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
Der speedyPDM-Workflow basiert auf der Open-Source-Automatisierungsplattform n8n, die eine flexible und anpassbare Workflow-Automatisierung ermöglicht. In Kombination mit speedyPDM werden automatisierte Prozesse effizient abgewickelt, | Der speedyPDM-Workflow basiert auf der Open-Source-Automatisierungsplattform n8n, die eine flexible und anpassbare Workflow-Automatisierung ermöglicht. In Kombination mit speedyPDM werden automatisierte Prozesse effizient abgewickelt, | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
===== speedyPDM Nodes ===== | ===== speedyPDM Nodes ===== | ||
- | === speedyPDM Properties | + | === Speedy Get Property Node === |
+ | Der Speedy Get Property Node für n8n ermöglicht es, Eigenschaften eines speedyPDM Dokuments schnell und effizient abzurufen. Dieser Node ist ideal für den Einsatz in Workflows, in denen bestimmte Werte oder Attribute eines speedyPDM Dokumentes weiterverarbeitet oder zur Steuerung anderer Nodes verwendet werden sollen. | ||
+ | |||
+ | ^Eigenschaft^Beschreibung^ | ||
+ | |Dokumentennummer| Dokumentennummer für den die Eigenschaften ausgelesen werden.| | ||
+ | |Object-ID| Dokument-ID zu der Eigenschaften ausgelesen werden sollen.| | ||
+ | === Speedy Set Property Node === | ||
+ | |||
+ | Der Speedy Set Property Node für n8n ermöglicht es, eine spezifische Eigenschaft eines speedyPDM Dokuments zu ändern oder hinzuzufügen. Dieser Node ist ideal für den Einsatz in Workflows, in denen ein bestimmter Wert eines speedyPDM Dokumentes angepasst werden soll. | ||
+ | |||
+ | ^Eigenschaft^Beschreibung^ | ||
+ | |Dokumentennummer| Dokumentennummer für den die Eigenschaften gesetzt werden soll.| | ||
+ | |Eigenschaften-Name| Name der Eigenschaft bei dem der Wert geändert/ | ||
+ | |Wert| Wert der eingetragen wird.| | ||
+ | === Speedy SQL Node === | ||
+ | |||
+ | Der Speedy SQL Node für n8n ermöglicht es, SQL Abfragen an die speedyPDM-Datenbank zu senden. | ||
+ | |||
+ | ^Eigenschaft^Beschreibung^ | ||
+ | |SQL String| SQL String der in der Datenbank ausgeführt werden soll.| | ||
+ | === Speedy Set Document State Node === | ||
+ | |||
+ | Der Speedy Set Document State Node für n8n ermöglicht es, einen Dokument Status eines speedyPDM Dokuments zu ändern. Dieser Node ist ideal für den Einsatz in Workflows, in denen ein bestimmter Status eines speedyPDM Dokumentes angepasst werden soll. | ||
+ | |||
+ | ^Eigenschaft^Beschreibung^ | ||
+ | |Dokumentennummer| Dokumentennummer für den die Eigenschaften gesetzt werden soll.| | ||
+ | |Status| Status der gesetzt werden soll.| | ||
+ | |Kommentar| Kommentar der an den Statuswechsel angehängt wird (Version).| | ||
+ | === Speedy Message Node === | ||
+ | |||
+ | Der Speedy Message Node für n8n ermöglicht es, eine Nachricht in speedyPDM zu senden. Dieser Node ist ideal für den Einsatz in Workflows, in denen ein speedyPDM Interne Nachricht versendet werden soll. | ||
+ | |||
+ | ^Eigenschaft^Beschreibung^ | ||
+ | |Empfänger| speedyPDM User oder Gruppe an die die Nachricht gesendet werden soll.| | ||
+ | |Betreff| Betreff der gesendeten Nachricht.| | ||
+ | |Text| Text der Nachricht.| | ||
+ | |||
+ | === Speedy Question Node === | ||
+ | |||
+ | Die Speedy Question Node für n8n ermöglicht es, eine Fragen an User zu stellen mit verschiedenen Möglichkeiten. Dieser Node ist ideal für den Einsatz in Workflows, bei denen Mitarbeiter Entscheidungen Treffen sollen. | ||
+ | Die Question Node hat 2 Modi: | ||
+ | - Ja/Nein: Hier kann nur eine Ja/ | ||
+ | - Auswahlfeld: | ||
+ | |||
+ | Nach einem Question Node muss zwingend ein ** Wait ** Node kommen und danach eine IF-Abfrage. \\ | ||
+ | Beispiel: \\ | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | == Wait Node == | ||
+ | Das Wait Node nach der Question soll folgende Einstellungen haben: | ||
+ | * Resume: On Webhook Call | ||
+ | * HTTP Method: Post | ||
+ | * Response Code: 200 | ||
+ | * Respond: Immediately | ||
+ | |||
+ | == IF-Node == | ||
+ | Mit der If Node kann dann auf die Antwort reagiert werden. \\ | ||
+ | Im Falle von Ja/nein: Boolean Condition | ||
+ | Im Falle von Auswahlfeld: | ||
+ | |||
+ | Die Antwort die der User gegeben hat kann mit dem Value ** < | ||
+ | |||
+ | ^Eigenschaft^Beschreibung^ | ||
+ | |Empfänger| speedyPDM User oder Gruppe an die die Nachricht/ | ||
+ | |Betreff| Betreff der gesendeten Nachricht.| | ||
+ | |Text| Text der Nachricht.| | ||
+ | |Antworttyp| Typ der Antwortmöglichkeit.| | ||
+ | |AntwortURL| Webhook an den die Antwort gesendet wird. In unserem Fall Webhook des Wait-Nodes dass danach kommt.| | ||
===== Installation ===== | ===== Installation ===== | ||
speedyPDM nutzt als Workflow Engine n8n. Um die Installation von n8n durchzuführen sind folgende Schritte notwendig. | speedyPDM nutzt als Workflow Engine n8n. Um die Installation von n8n durchzuführen sind folgende Schritte notwendig. | ||
Zeile 54: | Zeile 121: | ||
==== speedyPDM Node installieren ==== | ==== speedyPDM Node installieren ==== | ||
- | Öffnen Sie die n8n Oberfläche unter http:// | + | Öffnen Sie die n8n Oberfläche unter http:// |
- | Einstellungen -> Community | + | Einstellungen -> Community |
- | Geben Sie in das Eingabefeld folgenden Node ein: ** n8n-nodes-speedy ** \\ | + | Geben Sie in das Eingabefeld folgenden Node ein: ** @speedypdm/n8n-nodes-speedy ** \\ |
Bestätigen Sie dass sie Community Nodes installieren möchten. | Bestätigen Sie dass sie Community Nodes installieren möchten. | ||