Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
speedy:30_modules:tools [2024/10/09 07:43] – [Makro ausführen] speedyspeedy:30_modules:tools [2024/10/22 08:29] (aktuell) – [Tools] speedy
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Tools ====== ====== Tools ======
-{{htmlmetatags>metatag-keywords=(speedyPDM, Tools, bereinigen, archivieren, Massendatenimport, Makro ausführen)+/* {{htmlmetatags>metatag-keywords=(speedyPDM, Tools, bereinigen, archivieren, Massendatenimport, Makro ausführen)
     metatag-og:description=(speedyPDM Tools wie der Massendatenimport und den Makros die jedem Kunden zu Verfügung sind.)     metatag-og:description=(speedyPDM Tools wie der Massendatenimport und den Makros die jedem Kunden zu Verfügung sind.)
     metatag-title=(speedyPDM interne Tools)     metatag-title=(speedyPDM interne Tools)
-}}+}} */
 Mit Hilfe des Tools Moduls werden verschiedene Aufgaben erleichtert. Im Folgenden werden diese beschrieben: Mit Hilfe des Tools Moduls werden verschiedene Aufgaben erleichtert. Im Folgenden werden diese beschrieben:
 ===== Projekt bereinigen ===== ===== Projekt bereinigen =====
Zeile 91: Zeile 91:
 | | | | | |
 |**[Makroname.ext]**| Konfigurationsabschnitt zur Beschreibung der Makrobefehle pro Dateityp | |**[Makroname.ext]**| Konfigurationsabschnitt zur Beschreibung der Makrobefehle pro Dateityp |
-|BeginCmd | Startbefehl wird pro Dateityp einmal aufgerufen, um z.B. die Anwendung vor Abarbeitung zu initialisieren. \\ z.B. "cscript.exe StartSolidworks.vbs" -> Startet Solidworks bevor anschließend Solidworksdateien verarbeitet werden. |+|BeginCmd | Startbefehl wird pro Dateityp einmal aufgerufen, um z.B. die Anwendung vor Abarbeitung zu initialisieren. \\ z.B. "cscript.exe StartSolidworks.vbs" -> Startet SolidWorks bevor anschließend Solidworksdateien verarbeitet werden. |
 |RunCmd | Arbeitsbefehl wird pro Datei aufgerufen. \\ z.B. "cscript.exe SaveAsExport.vbs %N %M 0 edrw" -> Ruft das Skript pro Datei auf und übergibt Parameter (siehe Platzhalter) an das Skript. | |RunCmd | Arbeitsbefehl wird pro Datei aufgerufen. \\ z.B. "cscript.exe SaveAsExport.vbs %N %M 0 edrw" -> Ruft das Skript pro Datei auf und übergibt Parameter (siehe Platzhalter) an das Skript. |
-|EndCmd | Endbefehl wird pro Dateityp einmal aufgerufen, um die Anwendung nach Ablauf zu beenden. \\ z.B. "cscript.exe StopSolidworks.vbs" -> Beendet Solidworks nachdem alle Dateien abgearbeitet wurden. | +|EndCmd | Endbefehl wird pro Dateityp einmal aufgerufen, um die Anwendung nach Ablauf zu beenden. \\ z.B. "cscript.exe StopSolidworks.vbs" -> Beendet SolidWorks nachdem alle Dateien abgearbeitet wurden. |
- +
 === Platzhalter === === Platzhalter ===
 Mit definierten Platzhaltern in der Makrobeschreibung kann das aufzurufende Programm mit Informationen gefüttert werden: Mit definierten Platzhaltern in der Makrobeschreibung kann das aufzurufende Programm mit Informationen gefüttert werden:
Zeile 114: Zeile 112:
  
 Erstellt vom gewählten CAD-Dokument ein abgeleitetes Teil. Ein abgeleitetes Teil ist ein CAD-Part welches ein CAD-Part referenziert. \\ Erstellt vom gewählten CAD-Dokument ein abgeleitetes Teil. Ein abgeleitetes Teil ist ein CAD-Part welches ein CAD-Part referenziert. \\
-Der Befehl steht für Solidworks und Inventor Dateien zur Verfügung. \\ +Der Befehl steht für SolidWorks und Inventor Dateien zur Verfügung. \\ 
 Ein abgeleitetes Teil kann beispielsweise dann verwendet werden, wenn eine CAM-Software ihre Daten direkt in der CAD-Datei speichert und das CAD-Modell aber bereits freigegeben ist. \\ Ein abgeleitetes Teil kann beispielsweise dann verwendet werden, wenn eine CAM-Software ihre Daten direkt in der CAD-Datei speichert und das CAD-Modell aber bereits freigegeben ist. \\
-Durch erstellen eines abgeleiteten Teils entsteht eine Kopie des freigegebenen Artikels. Die Freigabe muss hierfür nicht aufgehoben werden. Die CAM Bearbeitung kann nun am abgeleiteten Teil erfolgen.+Durch erstellen eines abgeleiteten Teils entsteht eine Kopie des freigegebenen Artikels. Die Freigabe muss hierfür nicht aufgehoben werden. Die CAM-Bearbeitung kann nun am abgeleiteten Teil erfolgen.
  
 Es wird eine Kopie des gewählten Dokuments erstellt. Dabei erhält das neue Dokument eine Dokumentnummer abhängig von der Einstellung [CAM.derived.docno.pattern] (z.B. <dm_docno>_CNC). \\ Es wird eine Kopie des gewählten Dokuments erstellt. Dabei erhält das neue Dokument eine Dokumentnummer abhängig von der Einstellung [CAM.derived.docno.pattern] (z.B. <dm_docno>_CNC). \\
Zeile 122: Zeile 120:
  
 (siehe auch [[speedy:20_cad:hsmworks|]]) (siehe auch [[speedy:20_cad:hsmworks|]])
-