Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
speedy:30_modules:offline [2023/12/12 12:02] – [Einschränkungen] speedy | speedy:30_modules:offline [2024/11/22 13:20] (aktuell) – [Konfigurationsparameter] speedy | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== speedy2GO ====== | ====== speedy2GO ====== | ||
- | Mit speedy2GO können Sie Ihre Projekte einfach mitnehmen. | + | Mit [[https:// |
- | Mit speedy2GO arbeitet Ihr Projektteam egal wann, egal wo - gerne auch ohne Netz. \\ | + | Mit **speedy2GO** arbeitet Ihr Projektteam egal wann, egal wo - gerne auch ohne Netz. \\ |
Selbst externe Konstruktionsbüros können problemlos eingebunden werden. \\ | Selbst externe Konstruktionsbüros können problemlos eingebunden werden. \\ | ||
Eine automatische Synchronisation, | Eine automatische Synchronisation, | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
{{: | {{: | ||
\\ \\ | \\ \\ | ||
- | Mit speedy2GO wird Produkt-Daten-Management auch dort möglich wo kein Netz vorhanden ist oder der sog. Breitbandausbau weniger einer Autobahn als mehr einem Feldweg gleicht. | + | Mit **speedy2GO** wird Produkt-Daten-Management auch dort möglich wo kein Netz vorhanden ist oder der sog. Breitbandausbau weniger einer Autobahn als mehr einem Feldweg gleicht. |
- | HomeOffice | + | Home-Office |
Mit dem Notebook auf einer Baustelle ohne Onlineverbindung mal schnell im Maschinen-Aufstellungsplan nachsehen - Nichts leichter als das. | Mit dem Notebook auf einer Baustelle ohne Onlineverbindung mal schnell im Maschinen-Aufstellungsplan nachsehen - Nichts leichter als das. | ||
\\ \\ | \\ \\ | ||
===== Offline gehen ===== | ===== Offline gehen ===== | ||
- | Mit Hilfe von speedy2GO können Sie ausgewählte Projekte und Ordner zur Bearbeitung oder nur zum Ansehen mitnehmen. \\ | + | Mit Hilfe von **speedy2GO** können Sie ausgewählte Projekte und Ordner zur Bearbeitung oder nur zum Ansehen mitnehmen. \\ |
Hierzu wird speedy auf einem Notebook mitsamt Datenbank installiert. \\ | Hierzu wird speedy auf einem Notebook mitsamt Datenbank installiert. \\ | ||
Die Daten wie auch die zugehörigen Dateien werden beim Offline gehen vom Server auf das Notebook kopiert. | Die Daten wie auch die zugehörigen Dateien werden beim Offline gehen vom Server auf das Notebook kopiert. | ||
- | Dokumente, die zur Bearbeitung exportiert werden sind auf dem Server gesperrt. \\ | + | Dokumente, die zur Bearbeitung exportiert werden, sind auf dem Server gesperrt. \\ |
Starten Sie den Befehl zum Offline gehen im Systemmenü des speedy Explorers. \\ | Starten Sie den Befehl zum Offline gehen im Systemmenü des speedy Explorers. \\ | ||
[{{speedy: | [{{speedy: | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Nach erfolgreichem Export können Sie den speedy Explorer beenden, das Notebook vom Netz nehmen und weiter offline arbeiten. | Nach erfolgreichem Export können Sie den speedy Explorer beenden, das Notebook vom Netz nehmen und weiter offline arbeiten. | ||
- | Beim Offline gehen werden referenzierte Dokumente automatisch exportiert auch wenn diese nicht explizit für den Export gewählt wurden. Enthält z.B. ein zu exportierender | + | Beim Offline gehen werden referenzierte Dokumente automatisch exportiert, auch wenn diese nicht explizit für den Export gewählt wurden. Enthält z.B. ein zu exportierender |
- | Beim Offline gehen werden alle vorhandenen Benutzer auch in die Offline Datenbank exportiert. Damit ist sichergestellt, | + | Beim Offline gehen werden alle vorhandenen Benutzer auch in die Offline-Datenbank exportiert. Damit ist sichergestellt, |
- | Die Benutzer, außer der aktuelle Benutzer, der den Export durchführt, | + | Die Benutzer, außer der aktuelle Benutzer, der den Export durchführt, |
===== Online gehen ===== | ===== Online gehen ===== | ||
- | Bevor Sie online gehen können schließen Sie das Notebook wieder an das Netzwerk an, so dass eine Verbindung mit dem Server hergestellt werden kann.\\ | + | Bevor Sie online gehen können, schließen Sie das Notebook wieder an das Netzwerk an, so dass eine Verbindung mit dem Server hergestellt werden kann.\\ |
Starten Sie den Befehl zum Online gehen im Systemmenü des speedy Explorers. | Starten Sie den Befehl zum Online gehen im Systemmenü des speedy Explorers. | ||
[{{speedy: | [{{speedy: | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Es erfolgt eine schnelle vorab Überprüfung, | Es erfolgt eine schnelle vorab Überprüfung, | ||
- | Im nächsten Schritt erfolgt eine detaillierte Überprüfung des Imports durch die speedy2GO Anwendung. | + | Im nächsten Schritt erfolgt eine detaillierte Überprüfung des Imports durch die **speedy2GO** Anwendung. |
Das Ergebnis der Überprüfung wird anschließend aufgelistet. Eventuelle Probleme oder Konflikte können nun mit einer entsprechenden Problem- oder Konfliktbehandlung markiert werden.\\ | Das Ergebnis der Überprüfung wird anschließend aufgelistet. Eventuelle Probleme oder Konflikte können nun mit einer entsprechenden Problem- oder Konfliktbehandlung markiert werden.\\ | ||
Die abschließende Zusammenfassung führt nochmals alle Einstellungen auf. \\ | Die abschließende Zusammenfassung führt nochmals alle Einstellungen auf. \\ | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
==== Synchronisationsfehler ==== | ==== Synchronisationsfehler ==== | ||
Sollte es trotz Vorabüberprüfung dennoch zu Problemen oder Fehlern beim Offline oder Online gehen kommen zeigt der Abschluss-Dialog dies entsprechend an und öffnet automatisch das Fehlerprotokoll. \\ | Sollte es trotz Vorabüberprüfung dennoch zu Problemen oder Fehlern beim Offline oder Online gehen kommen zeigt der Abschluss-Dialog dies entsprechend an und öffnet automatisch das Fehlerprotokoll. \\ | ||
- | Kann das Online gehen auf Grund eines Fehler | + | Kann das Online gehen auf Grund eines Fehlers |
<note important> | <note important> | ||
Die Offline erstellten Daten bleiben auch bei Fehlern während der Synchronisation erhalten. \\ | Die Offline erstellten Daten bleiben auch bei Fehlern während der Synchronisation erhalten. \\ | ||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
==== Einschränkungen ==== | ==== Einschränkungen ==== | ||
- | Leider ist nicht alles was denkbar ist auch problemlos | + | Leider ist nicht alles, was denkbar ist auch problemlos |
Folgende Punkte werden derzeit nicht unterstützt: | Folgende Punkte werden derzeit nicht unterstützt: | ||
* Offline gelöschte Ordner werden beim Synchronisieren Online nicht gelöscht. | * Offline gelöschte Ordner werden beim Synchronisieren Online nicht gelöscht. | ||
- | * Wird ein Dokument, | + | * Wird ein Dokument, |
- | * <color # | + | * <color # |
* Offline und Online können nicht gleichzeitig neue gleichbenannte Ordner in einer Strukturebene erstellt werden. | * Offline und Online können nicht gleichzeitig neue gleichbenannte Ordner in einer Strukturebene erstellt werden. | ||
* Nicht verwaltete Toolbox- oder Inhaltscenter-Teile werden nicht exportiert. | * Nicht verwaltete Toolbox- oder Inhaltscenter-Teile werden nicht exportiert. | ||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
\\ \\ \\ | \\ \\ \\ | ||
===== Installation ===== | ===== Installation ===== | ||
- | ==== Systemvorrausetzungen | + | ==== Systemvoraussetzungen |
- | Vorrausetzung für die Verwendung von speedy2GO ist die speedy | + | Vorrausetzung für die Verwendung von **speedy2GO** ist die speedyPDM |
- | Des Weiteren muss ein lokal auf einem Notebook | + | Des Weiteren muss ein lokal auf einem Computer |
==== Lieferumfang ==== | ==== Lieferumfang ==== | ||
^Datei^Beschreibung^ | ^Datei^Beschreibung^ | ||
- | |bin64\mod2Go7.dll|Anwendungs-/ | + | |bin64\mod2Go.dll|Anwendungs-/ |
|upd\upd_2go.sql|SQL Update Script| | |upd\upd_2go.sql|SQL Update Script| | ||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
==== Konfigurationsparameter ==== | ==== Konfigurationsparameter ==== | ||
^Schlüssel^Ver.^Beschreibung^ | ^Schlüssel^Ver.^Beschreibung^ | ||
- | |offline.master | | Wert identifiziert, | + | |offline.master | | Wert identifiziert, |
- | |offline.excludeextensions | | Allgemeiner Filter nach Dateierweiterungen. Eine Aufzählung von Dateierweiterungen, | + | |offline.excludeextensions | | Allgemeiner Filter nach Dateierweiterungen. Eine Aufzählung von Dateierweiterungen, |
- | |offline.error.tolerant | | Beim Offline gehen mit diversen Datenbankfehlern tolerant umgehen und nur protokollieren. \\ Bitte mit dem Support abstimmen. \\ Standardwert: | + | |offline.error.tolerant | | Beim Offline gehen mit diversen Datenbankfehlern tolerant umgehen und nur protokollieren. \\ Bitte mit dem Support abstimmen. \\ Standardwert: |
- | |offline.scriptfile | | Scriptdatei | + | |offline.scriptfile | | Script-Datei |
- | |offline.session.tables | | Auflistung von Tabellennamen, | + | |offline.session.tables | | Auflistung von Tabellennamen, |
- | |offline.session.tables.xxx | | Pro Tabelle kann eine zusätzliche SQL-Filteranweisung angegeben werden, die bei der Abfrage der Tabelle dem SQl-Statement angehängt wird.\\ z.B. WHERE lng_status> | + | |offline.session.tables.xxx | | Pro Tabelle kann eine zusätzliche SQL-Filteranweisung angegeben werden, die bei der Abfrage der Tabelle dem SQL-Statement angehängt wird.\\ z.B. WHERE lng_status> |
- | |offline.reset.vault_basedir | | Definiert ob das Vault-Basisverzeichnis beim Offine | + | |offline.reset.vault_basedir | | Definiert ob das Vault-Basisverzeichnis beim Offline |
- | |offline.filter.active | | Definiert, ob beim Export erweiterte Filtereigenschaften eingegeben werden können.| | + | |offline.filter.active | | Definiert, ob beim Export erweiterte Filtereigenschaften eingegeben werden können.\\ Standardwert: |
- | |offline.delete-files | | Definiert, ob nach dem Online gehen die lokalen Dateien gelöscht werden.\\ Standardwert: | + | |offline.delete-files | | Definiert, ob nach dem Online gehen die lokalen Dateien gelöscht werden.\\ Standardwert: |
- | |offline.delete-database | | Definiert, ob nach dem Online gehen die lokale Datenbank geleert wird.\\ Standardwert: | + | |offline.delete-database | | Definiert, ob nach dem Online gehen die lokale Datenbank geleert wird.\\ Standardwert: |
- | |offline.copyout.locked | | Definiert, ob Dokumente und Ordner, die nur als Kopie mit genommen | + | |offline.copyout.locked | | Definiert, ob Dokumente und Ordner, die nur als Kopie mitgenommen |
- | |offline.calcdiskspace | | Defniert, ob vor dem Offline gehen der freie Speicherplatz auf dem Arbeitsplatzrechner überprüft wird.\\ Diese Option nimmt zusätzliche Berechnungszeit in Anspruch. | | + | |offline.calcdiskspace | | Definiert, ob vor dem Offline gehen der freie Speicherplatz auf dem Arbeitsplatzrechner überprüft wird.\\ Diese Option nimmt zusätzliche Berechnungszeit in Anspruch. | |
- | |explorer.templates.containers | | Vollständiger Name des Ordner, der im Karteireiter „Vorlagen“ angezeigt werden soll.\\ Dieser Ordner wird automatisch beim Offline gehen mitgenommen. | | + | |explorer.templates.containers | | Vollständiger Name des Ordners, der im Karteireiter „Vorlagen“ angezeigt werden soll.\\ Dieser Ordner wird automatisch beim Offline gehen mitgenommen. | |
|offline.container.search |7.5 | Dokumente aus Suchordnern mitnehmen. | | |offline.container.search |7.5 | Dokumente aus Suchordnern mitnehmen. | | ||
- | |offline.container.search.parentstatus | 7.5 | Wenn es untergeordnete Suchordner gibt erhalten diese den Exportstatus des Elternordners. | | + | |offline.container.search.parentstatus | 7.5 | Wenn es untergeordnete Suchordner gibt, erhalten diese den Exportstatus des Elternordners. | |
/* | /* | ||
- | |offline.container.edit| Definiert, ob im Offlinemodus Ordner, die nicht zur Bearbeitung exportiert wurden bearbeitet werden dürfen.\\ 0 := Ordner dürfen nicht bearbeite werden, wenn diese nicht zur Bearbeitung exporiert wurden.\\ 1 := Ordner dürfen bearbeitet werden, auch wenn diese nicht zur Bearbeitung exportiert wurden (Export als Kopie).| | + | |offline.container.edit| Definiert, ob im Offlinemodus Ordner, die nicht zur Bearbeitung exportiert wurden bearbeitet werden dürfen.\\ 0: = Ordner dürfen nicht bearbeite werden, wenn diese nicht zur Bearbeitung exporiert wurden.\\ 1: = Ordner dürfen bearbeitet werden, auch wenn diese nicht zur Bearbeitung exportiert wurden (Export als Kopie).| |
*/ | */ | ||
==== dwKernel.ini ==== | ==== dwKernel.ini ==== | ||
- | Die Konfigurationsdatei mit der die Datenbankverbindung und grundsätzliche Einstellungen vorgenommen werden muss für den Online/ | + | Die Konfigurationsdatei, mit der die Datenbankverbindung und grundsätzliche Einstellungen vorgenommen werden, muss für den Online / Offline-Betrieb auf dem lokalen Computer |
< | < | ||
[SYSTEM] | [SYSTEM] | ||
Zeile 116: | Zeile 116: | ||
[SERVER] | [SERVER] | ||
- | Server | + | Server |
+ | Database | ||
+ | User = " | ||
+ | ConnectionMode = "0" | ||
... | ... | ||
Zeile 124: | Zeile 127: | ||
[SERVER.OFFLINE] | [SERVER.OFFLINE] | ||
- | Server | + | Server |
+ | Database | ||
+ | User = " | ||
+ | ConnectionMode = "0" | ||
... | ... | ||
</ | </ | ||
+ | Am einfachsten ist es nach der lokalen Installation die beiden Sektionen [SESSION] und [SERVER] umzubenennen in [SESSION.OFFLINE] und [SERVER.OFFLINE]. Anschließend die beiden Sektionen [SESSION] und [SERVER] aus der dwKernel.ini der Serverinstallation kopieren und einfügen. \\ | ||
+ | Abschließend noch in der Sektion [SYSTEM] den Eintrag Offline = 0 hinzufügen. Fertig. | ||
===== Exportfilter ===== | ===== Exportfilter ===== | ||
Beim Exportieren können verschiedene Filter eingesetzt werden. | Beim Exportieren können verschiedene Filter eingesetzt werden. | ||
- | Die erweiterten Filtereigenschaften wirken aber erst wenn der globale Konfigurationsschalter [offline.filter.active] aktiviert ist. | + | Die erweiterten Filtereigenschaften wirken aber erst wenn der globale Konfigurationsschalter |
==== Allgemeiner Dateitypfilter ==== | ==== Allgemeiner Dateitypfilter ==== | ||
- | Mit Hilfe des Einstellparameters offline.excludeextensions kann eine Lis-te | + | Mit Hilfe des Einstellparameters |
- | Der Allgemeine Dateitypfilter wird administrativ vorgegeben und wirkt immer.\\ z.B.:\\ offline.excludeextensions = “.slddrw; | + | Der Allgemeine Dateitypfilter wird administrativ vorgegeben und wirkt immer.\\ z. B.:\\ **[offline.excludeextensions]** = **.slddrw; |
==== Rollenbasierter Filter ==== | ==== Rollenbasierter Filter ==== | ||
- | Rollenbasierte Filter werden administrativ für eine Benutzergruppe/ | + | Rollenbasierte Filter werden administrativ für eine Benutzergruppe / Rolle definiert. \\ |
- | In den Attributen einer Gruppe/ | + | In den Attributen einer Gruppe / Rolle wird die Eigenschaft |
[{{speedy: | [{{speedy: | ||
\\ | \\ |