Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
speedy:30_modules:eplan [2023/10/11 11:53] – [Einbauort-Mapping] speedyspeedy:30_modules:eplan [2024/09/30 15:51] (aktuell) speedy
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== EPLAN / Mechatronische Stückliste ====== ====== EPLAN / Mechatronische Stückliste ======
-Stücklisten aus EPLAN können in speedyPDM mit Hilfe eines einfachen Regelwerks importiert und synchronisiert werden. \\+Stücklisten aus [[https://www.eplan.de|EPLAN]] können in speedyPDM mit Hilfe eines einfachen Regelwerks importiert und synchronisiert werden. \\
 Der Datenaustausch der EPLAN Stückliste mit dem ERP System kann somit zentral über speedyPDM gesteuert werden. \\ Der Datenaustausch der EPLAN Stückliste mit dem ERP System kann somit zentral über speedyPDM gesteuert werden. \\
  
Zeile 103: Zeile 103:
  
 ^Schlüssel^Beschreibung^ ^Schlüssel^Beschreibung^
 +|eplan.assembly.document.parentcontainer | Vollständiger Name eines Ordners innerhalb des Vault in dem alle E-Baugruppen abgelegt werden. \\ Wenn dieser Parameter leer ist werden die neuen E-Baugruppen im aktuellen Projektordner erstellt. |
 +|eplan.assembly.document.release | E-Baugruppen nach dem Import freigeben. \\ Neu angelegte E-Baugruppen erhalten nach dem Import den Status "Freigegeben". \\ Wenn eine E-Baugruppe beim Update bereits einmal freigegeben war kann durch setzen des Parameters eine erneute Freigabe ausgelöst werden. |
 +|eplan.assembly.document.release.comment | Freigabe Kommentar, wenn eine E-Baugruppe nach einem Update erneut freigegeben wird. |
 |eplan.position.doctype | Dokumenttyp für Positions-Dokumente, wenn kein Dokumenttyp in den EPLAN Eigenschaften definiert ist. | |eplan.position.doctype | Dokumenttyp für Positions-Dokumente, wenn kein Dokumenttyp in den EPLAN Eigenschaften definiert ist. |
 +|eplan.position.document.autocreate | Erstellt für eine Position automatisch ein Dokument. \\ Für jede Position in der EPLAN Stückliste wird ein speedy-Dokument erstellt. Mit Hilfe von [eplan.position.property.unique] können Eigenschaften definiert werden, die den EPLAN-Artikel eindeutig machen. speedy sucht mit diesen Eigenschaften in der Datenbank, ob es bereits einen Artikel gibt. Wenn kein Artikel gefunden wurde wir ein neuer Artikel erstellt. \\ Standardwert:=1 |
 +|eplan.position.document.update | E-Teil, wenn vorhanden, mit den Daten des Import aktualisieren. |
 +|eplan.position.document.release | E-Teil nach dem Import freigeben. |
 +|eplan.position.document.release.comment | Freigabe Kommentar |
 +|eplan.position.document.parentcontainer | Vollständiger Name eines Ordners innerhalb des Vault in dem alle E-Artikel abgelegt werden. \\ Wenn dieser Parameter leer ist werden die neuen E-Artikel im aktuellen Projektordner erstellt. |
 |eplan.position.property.doctype | Name der EPLAN Eigenschaft, die den Dokumenttyp für neu zu erstellende E-Artikel definiert. | |eplan.position.property.doctype | Name der EPLAN Eigenschaft, die den Dokumenttyp für neu zu erstellende E-Artikel definiert. |
 |eplan.position.property.unique | Liste der EPLAN Eigenschaften, die einen Artikel eindeutig beschreiben (z.B. HERSTELLER, BEST1). \\ Damit ist es möglich ein E-Teil eindeutig zu Identifizieren auch wenn im EPLAN keine Artikelnummern vorhanden sind. \\ [optional] | |eplan.position.property.unique | Liste der EPLAN Eigenschaften, die einen Artikel eindeutig beschreiben (z.B. HERSTELLER, BEST1). \\ Damit ist es möglich ein E-Teil eindeutig zu Identifizieren auch wenn im EPLAN keine Artikelnummern vorhanden sind. \\ [optional] |
 |eplan.position.property.origin | Name einer EPLAN Eigenschaft, die als Ursprung in den speedy Eigenschaften verwendet werden soll. \\ [optional] | |eplan.position.property.origin | Name einer EPLAN Eigenschaft, die als Ursprung in den speedy Eigenschaften verwendet werden soll. \\ [optional] |
-|eplan.position.document.autocreate | Erstellt für eine Position automatisch ein Dokument. \\ Für jede Position in der EPLAN Stückliste wird ein speedy-Dokument erstellt. Mit Hilfe von [eplan.position.property.unique] können Eigenschaften definiert werden, die den EPLAN-Artikel eindeutig machen. speedy sucht mit diesen Eigenschaften in der Datenbank, ob es bereits einen Artikel gibt. Wenn kein Artikel gefunden wurde wir ein neuer Artikel erstellt. \\ Standardwert:=1 | 
-|eplan.position.document.parentcontainer | Vollständiger Name eines Ordners innerhalb des Vault in dem alle E-Artikel abgelegt werden. \\ Wenn dieser Parameter leer ist werden die neuen E-Artikel im aktuellen Projektordner erstellt. | 
-|eplan.assembly.document.parentcontainer | Vollständiger Name eines Ordners innerhalb des Vault in dem alle E-Baugruppen abgelegt werden. \\ Wenn dieser Parameter leer ist werden die neuen E-Baugruppen im aktuellen Projektordner erstellt. | 
-|eplan.assembly.document.status | Wenn eine E-Baugruppe beim Update bereits einmal freigegeben war kann durch setzen des Parameters auf den Wert 8 eine erneute Freigabe ausgelöst werden. | 
-|eplan.assembly.document.release.comment | Freigabe Kommentar, wenn eine E-Baugruppe nach einem Update erneut freigegeben wird. | 
 |eplan.searchmode.rootassembly | Nach welcher Methode soll die Oberste Baugruppe (root-assembly) zur Importdatei gesucht werden: \\ 0 := Global (im gesamten Vault) \\ 1 := Projekt (innerhalb des aktuellen Projektordners) \\ 2 := Auftrag (innerhalb des  aktuellen Auftragsorderns \\ 3 := Ordner (innerhalb des aktuellen Ordners) | |eplan.searchmode.rootassembly | Nach welcher Methode soll die Oberste Baugruppe (root-assembly) zur Importdatei gesucht werden: \\ 0 := Global (im gesamten Vault) \\ 1 := Projekt (innerhalb des aktuellen Projektordners) \\ 2 := Auftrag (innerhalb des  aktuellen Auftragsorderns \\ 3 := Ordner (innerhalb des aktuellen Ordners) |
 |eplan.searchmode.assembly | Nach welcher Methode soll eine Baugruppe anhand der Location gesucht werden: \\ 0 := Global (im gesamten Vault) \\ 1 := Projekt (innerhalb des aktuellen Projektordners) \\ 2 := Auftrag (innerhalb des  aktuellen Auftragsorderns \\ 3 := Ordner (innerhalb des aktuellen Ordners) | |eplan.searchmode.assembly | Nach welcher Methode soll eine Baugruppe anhand der Location gesucht werden: \\ 0 := Global (im gesamten Vault) \\ 1 := Projekt (innerhalb des aktuellen Projektordners) \\ 2 := Auftrag (innerhalb des  aktuellen Auftragsorderns \\ 3 := Ordner (innerhalb des aktuellen Ordners) |