Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
speedy:20_cad:zwcad [2021/05/06 08:16] – [ZWCAD] speedyspeedy:20_cad:zwcad [2025/09/30 15:06] (aktuell) – [Konfigurationsdatei] speedy
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== ZWCAD ===== ===== ZWCAD =====
 +/* {{htmlmetatags>metatag-keywords=(speedyPDM, cad, Integration, ZWCAD , zwsoft, 2D, automatische Stückliste, Stückliste, Layout Freigabe, Layout freigeben) 
 +    metatag-og:description=(ZWCAD Integration von speedyPDM mit Layout Erkennung, Layout Freigabe und automatischen Stücklisten) 
 +    metatag-title=(ZWCAD Integration von speedyPDM) 
 +}} */
 Das Zusammenspiel von [[https://www.zwsoft.com|ZWCAD]] und speedyPDM erfolgt mit Hilfe eines ZRX-AddIns.  Das Zusammenspiel von [[https://www.zwsoft.com|ZWCAD]] und speedyPDM erfolgt mit Hilfe eines ZRX-AddIns. 
  
Zeile 7: Zeile 10:
  
 ^ZWCAD Version^speedy Addin^ ^ZWCAD Version^speedy Addin^
-/*|ZWCAD 2012 32Bit/64Bit| zwSpeedy2012.zrx/zwSpeedy2012-x64.zrx |*/+/*|ZWCAD 2012 32Bit/64Bit| zwSpeedy2012.zrx/zwSpeedy2012-x64.zrx |
 |ZWCAD 2017 32Bit/64Bit | zwSpeedy2017.zrx/zwSpeedy2017-x64.zrx | |ZWCAD 2017 32Bit/64Bit | zwSpeedy2017.zrx/zwSpeedy2017-x64.zrx |
 |ZWCAD 2018 32Bit/64Bit | zwSpeedy2018.zrx/zwSpeedy2018-x64.zrx | |ZWCAD 2018 32Bit/64Bit | zwSpeedy2018.zrx/zwSpeedy2018-x64.zrx |
-|ZWCAD 2019 32Bit/64Bit | zwSpeedy2019.zrx/zwSpeedy2019-x64.zrx |+|ZWCAD 2019 32Bit/64Bit | zwSpeedy2019.zrx/zwSpeedy2019-x64.zrx |*/
 |ZWCAD 2020 64Bit | zwSpeedy2020-x64.zrx | |ZWCAD 2020 64Bit | zwSpeedy2020-x64.zrx |
 +|ZWCAD 2021 64Bit | zwSpeedy2021-x64.zrx |
 +|ZWCAD 2022 64Bit | zwSpeedy2022-x64.zrx |
 +|ZWCAD 2023 64Bit | zwSpeedy2023-x64.zrx |
 +|ZWCAD 2024 64Bit | zwSpeedy2024-x64.zrx |
  
 ===== Installation ===== ===== Installation =====
Zeile 143: Zeile 150:
 |dm_rev_date_0 = "REV_DATE_A" | | |dm_rev_date_0 = "REV_DATE_A" | |
 |dm_rev_user_0 = "REV_USER_A" | | |dm_rev_user_0 = "REV_USER_A" | |
-| | | 
  
 ===== Konfigurationsparameter ===== ===== Konfigurationsparameter =====
Zeile 155: Zeile 161:
 |zwcad.plot.logname| Muster zur Beschreibung der Protokolldatei. \\ Standardwert := plot_%usr_name%| |zwcad.plot.logname| Muster zur Beschreibung der Protokolldatei. \\ Standardwert := plot_%usr_name%|
 |zwcad.revision.count| Anzahl Revisionseinträge in der Revisionstabelle. \\ Standardwert := 4| |zwcad.revision.count| Anzahl Revisionseinträge in der Revisionstabelle. \\ Standardwert := 4|
-|zwcad.revision.first| Erste anzuzeigende Revision. Ein Wert von 0 bedeutet die Revisionstabelle beginnt mit der 1. Freigabe. \\ Standardwert := 0| +|zwcad.revision.first| Erste anzuzeigende Revision. Ein Wert von 0 bedeutet die Revisionstabelle beginnt mit der 1. Freigabe. \\ Standardwert := 0 | 
-|zwcad.revision.revlabel| Formatierung der Revisionsbezeichnung im Änderungsindex\\ siehe auch [[speedy:40_admin:02_setting|[session.revlabel]]] |+|zwcad.revision.revlabel| Formatierung der Revisionsbezeichnung im Änderungsindex\\ siehe auch [[speedy:40_admin:setting|[session.revlabel]]] |
 |zwcad.selectfilecallback| Definiert, ob der ZWCAD Datei-Öffnen und Speichern-Dialog durch den speedy-Dialog ersetzt wird. \\ Standardwert := 0 | |zwcad.selectfilecallback| Definiert, ob der ZWCAD Datei-Öffnen und Speichern-Dialog durch den speedy-Dialog ersetzt wird. \\ Standardwert := 0 |
 |zwcad.updatealltitleblock| Definiert, ob alle Schriftkopfblöcke in der Zeichnung aktualisert werden. Wird auschließlich mit dem Modellbereich gearbeitet und hier Zeichnungsrahmen eingefügt sollte der Schalter aktiviert werden. \\ Standardwert := 0| |zwcad.updatealltitleblock| Definiert, ob alle Schriftkopfblöcke in der Zeichnung aktualisert werden. Wird auschließlich mit dem Modellbereich gearbeitet und hier Zeichnungsrahmen eingefügt sollte der Schalter aktiviert werden. \\ Standardwert := 0|