Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

speedy:20_cad:logopress [2024/11/27 07:00] – angelegt speedyspeedy:20_cad:logopress [2024/11/27 07:24] (aktuell) speedy
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Logopress ====== ====== Logopress ======
-speedyPDM unterstützt die Arbeit mit Logopress.+Logopress ist eine Erweiterung zu SOLIDWORKS, die bei der Erstellung von Stanz- und Biegewerkzeugen unterstützt.  
 +Dabei entsteht eine Vielzahl von zusätzlichen Dateien, die von Logopress automatisch erstellt und benötigt werden.  
 + 
 +[[https://www.logopress.com|Logopress]] 
 + 
 +speedyPDM unterstützt die Arbeit mit Logopress und verwaltet die von Logopress automatisch erstellten Dateien ebenfalls automatisch.  
 + 
 +Um mit Logopress zu Arbeiten sind ein paar wenige Besonderheiten zu beachten: \\ 
 +  * Ein Dokumenttyp für "Logopress"-Bauteil. Dieses wird im weiteren Verlauf mit Logopress bearbeitet. \\ In diesem Bauteil werden die Streifen erstellt bzw. definiert. 
 +  * Ein Dokumenttyp für das von Logopress erstellte Werkzeug. 
 +    * Konfigurationsparameter [document.reference.checkoutlevel] einstellen bzw. den Konfigurationsparameter [document_reference_checkoutlevel] für den Dokumenttyp einstellen. 
 +  * Ein Dokumenttyp für die Unterbaugruppen (z.B. obere, mittlere, untere Werkzeugebene) 
 +  * Ein Dokumenttyp für die einzelnen Werkzeugteile.  
 + 
 +Benötigte Module und Dateien: 
 +  * Solidworks Makro "LPCreateDocument.swp" 
 +  * Skriptanpassung "swxSpeedy.vbs" 
 + 
 + 
 +\\ \\ 
 + 
 +Der Ablauf einer Bearbeitung mit Logopress kann folgendermaßen stattfinden: 
 +  * Projekt im speedy-Explorer erstellen (z.B. 0950\FVB\001) 
 +  * Logopress-Teil (Einzelteil) im speedy-Explorer erstellen. \\ Dokumenttyp „L“ – „Logopressteil“ (z.B. 0950-FVB-001-L001). 
 +  * Das Logopress-Teil kann manuell in SWX erstellt werden oder aus einer importierten STEP-Datei vom Kunden sein.  
 +  * Streifen aus L-Teil erstellen. Präfix angeben (z.B. 0950-FVB-001-) 
 +  * Zusammenstellung (Werkzeug) im speedy-Explorer erstellen. \\ Dokumenttyp „Z“ (z.B. 0950-FVB-001-Z001). \\ Z-Baugruppe „auschecken“ (nicht öffnen). 
 +  * Aus dem Streifen das Werkzeug von Logopress erstellen lassen. 
 +  * Speichern als Z-Baugruppe (Datei überschreiben, eine Verzeichnisebene höher). 
 +  * Präfix kontrollieren (z.B. 0950-FVB-001-). 
 +  * Abwarten bis die Unterbaugruppen für Oben, Mitte und Unten von Logopress erstellt wurden.  
 +  * Einmal in Solidworks alles speichern. 
 +  * Evtl. Meldungen, die zwischendurch von speedy erscheinen, um eine Datei umzubenennen mit Nein beantworten. 
 +  * Die Drei Unterbaugruppen für Oben, Mitte und Unten im Featurebaum markieren.  
 +  * Befehl „Komponente kopieren und ersetzen“ wählen und 3 neue Baugruppen erstellen lassen (z.B. 0950-FVB-001-B001, 0950-FVB-001-B002, 0950-FVB-001-B003).  
 +  * Z-Baugruppe einmal mit dem speey Befehl „Speichern & Schließen“ beenden und anschließend wieder öffnen. Dabei werden nun die 3 Unterbaugruppen ebenfalls mit ausgecheckt und können von Logopress bearbeitet werden. 
 +  * Werkzeugteile erstellen: 
 +  * Teilename in Logopress z.B. T001 
 +  * Weitere Informationen zum Werkzeugteil definieren.  
 +  * Wenn das Werkzeugteil fertig erstellt wurde, einmal Solidworks speichern Befehl anwenden. Dabei wird dann ein Dokument im speedy angelegt (z.B0950-FVB-001-T001)