Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
speedy:20_cad:flowsimulation [2024/09/30 15:32] – speedy | speedy:20_cad:flowsimulation [2024/10/22 08:30] (aktuell) – [Flowsimulation] speedy | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Flowsimulation ====== | ====== Flowsimulation ====== | ||
- | {{htmlmetatags> | + | /* {{htmlmetatags> |
metatag-og: | metatag-og: | ||
metatag-title=(Zentrale Verwaltung von Flowsimulation Daten mit speedyPDM) | metatag-title=(Zentrale Verwaltung von Flowsimulation Daten mit speedyPDM) | ||
- | }} | + | }} */ |
- | Die Solidworks Erweiterung Flow Simulation erstellt bei der Berechnung einer Simulation zur Speicherung der Berechnungs- und Simulationsdaten am Ablageort der aktuellen Baugruppe Unterverzeichnisse, | + | Die Solidworks Erweiterung |
Wenn nun mehrere Baugruppen in einem Projektordner verwaltet werden, die zur Simulationsberechnung dienen, führt das zu mehrdeutiger Verwendung dieser Unterverzeichnisse. Hierzu besteht die Möglichkeit, | Wenn nun mehrere Baugruppen in einem Projektordner verwaltet werden, die zur Simulationsberechnung dienen, führt das zu mehrdeutiger Verwendung dieser Unterverzeichnisse. Hierzu besteht die Möglichkeit, | ||
Da Berechnungen mit Flow Simulation sehr große Datenmengen verursachen und auch längere Zeit in Anspruch nehmen können, besteht weiterhin die Möglichkeit die Baugruppe inkl. dem Baugruppenverzeichnis und aller Unterverzeichnisse nach lokal zu entnehmen. | Da Berechnungen mit Flow Simulation sehr große Datenmengen verursachen und auch längere Zeit in Anspruch nehmen können, besteht weiterhin die Möglichkeit die Baugruppe inkl. dem Baugruppenverzeichnis und aller Unterverzeichnisse nach lokal zu entnehmen. |