Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
speedy:10_explorer:10_structure [2024/10/08 15:17] – [Ordner erstellen] speedyspeedy:10_explorer:10_structure [2024/10/22 08:27] (aktuell) speedy
Zeile 1: Zeile 1:
 ======  Struktur ====== ======  Struktur ======
-{{htmlmetatags>metatag-keywords=(speedyPDM, Struktur, Programmnavigation, Arbeitsbereiche, Projektordner)+/* {{htmlmetatags>metatag-keywords=(speedyPDM, Struktur, Programmnavigation, Arbeitsbereiche, Projektordner)
     metatag-og:description=(Allgemeine Informationen über die Struktur und Programmnavigation mit Arbeitsbereichen und Projektordnern)     metatag-og:description=(Allgemeine Informationen über die Struktur und Programmnavigation mit Arbeitsbereichen und Projektordnern)
     metatag-title=(Struktur und Projektierung mit speedyPDM)     metatag-title=(Struktur und Projektierung mit speedyPDM)
-}}+}} */
  
 Wenn Sie in der Struktur einen Eintrag/Ordner markieren, wird in der Dokumentliste der Inhalt des markierten Ordners angezeigt. Der Aufbau und die Funktionsweise der Struktur können je nach kundenspezifischer Anpassung variieren.  Wenn Sie in der Struktur einen Eintrag/Ordner markieren, wird in der Dokumentliste der Inhalt des markierten Ordners angezeigt. Der Aufbau und die Funktionsweise der Struktur können je nach kundenspezifischer Anpassung variieren. 
Zeile 118: Zeile 118:
  
 Öffnet die Ordnereigenschaften.  Öffnet die Ordnereigenschaften. 
-Den Ordnernamen können Sie ändern solange keine Dokumente im Ordner abgelegt sind. Alle anderen Eigenschaften können jederzeit geändert werden.+Den Ordnernamen können Sie ändern so lange keine Dokumente im Ordner abgelegt sind. Alle anderen Eigenschaften können jederzeit geändert werden.
 \\ \\ \\ \\
  
Zeile 151: Zeile 151:
 **Ribbon: Struktur > Projektsichtbarkeit ein/aus** **Ribbon: Struktur > Projektsichtbarkeit ein/aus**
  
-Nach dem Programmstart werden standardmäßig alle nicht benötigten Projekte ausgeblendet. Benötigen Sie kurzzeitig ein zurzeit nicht sichtbares Projekt können Sie mit dem Befehl Projektsichtbarkeit ein/aus alle Projekte einblenden, oder wieder zu Ihrer Projektsichtbarkeitseinstellung zurückkehren. Haben Sie die Projektsichtbarkeit eingeschaltet, werden alle Projekte, die als Unsichtbar definiert sind halbseitig schraffiert dargestellt.+Nach dem Programmstart werden standardmäßig alle nicht benötigten Projekte ausgeblendet. Benötigen Sie kurzzeitig ein zurzeit nicht sichtbares Projekt können Sie mit dem Befehl Projektsichtbarkeit ein/aus alle Projekte einblenden, oder wieder zu Ihrer Projektsichtbarkeitseinstellung zurückkehren. Haben Sie die Projektsichtbarkeit eingeschaltet, werden alle Projekte, die als unsichtbar definiert sind halbseitig schraffiert dargestellt.
 \\ \\  \\ \\ 
  
Zeile 162: Zeile 162:
 Zu Definition eines Projektfilters wählen Sie die Schaltfläche [Projektfilter] in der Multifunktionsleiste.\\ Zu Definition eines Projektfilters wählen Sie die Schaltfläche [Projektfilter] in der Multifunktionsleiste.\\
 Der Dialog [Ordnersuche] öffnet sich. Hier können nun alle gewünschten Eigenschaften eingegeben werden, die von den anzuzeigenden Projektordnern erfüllt werden müssen. \\ Der Dialog [Ordnersuche] öffnet sich. Hier können nun alle gewünschten Eigenschaften eingegeben werden, die von den anzuzeigenden Projektordnern erfüllt werden müssen. \\
-Nachdem alle Eigenschaften definiert wurden vergeben Sie einen Namen  für den Projektfilter. +Nachdem alle Eigenschaften definiert wurdenvergeben Sie einen Namen  für den Projektfilter. 
 [{{speedy:explorer:struktur:project_filter_dialog.png?250|Einstellung der Filterkriterien}}]\\ [{{speedy:explorer:struktur:project_filter_dialog.png?250|Einstellung der Filterkriterien}}]\\