Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
speedy:10_explorer:10_structure [2024/10/08 14:17] – [Schließfach] speedy | speedy:10_explorer:10_structure [2024/10/22 08:27] (aktuell) – speedy | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== | ====== | ||
- | {{htmlmetatags> | + | /* {{htmlmetatags> |
metatag-og: | metatag-og: | ||
metatag-title=(Struktur und Projektierung mit speedyPDM) | metatag-title=(Struktur und Projektierung mit speedyPDM) | ||
- | }} | + | }} */ |
Wenn Sie in der Struktur einen Eintrag/ | Wenn Sie in der Struktur einen Eintrag/ | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
Projektordner sind Ordner, die zur Organisation von Projekten genutzt werden. \\ | Projektordner sind Ordner, die zur Organisation von Projekten genutzt werden. \\ | ||
Projektordner liegen im Normalfall auf oberster Ebene in der Struktur. \\ | Projektordner liegen im Normalfall auf oberster Ebene in der Struktur. \\ | ||
- | Auf die Eigenschaften des Projektordners | + | Auf die Eigenschaften des Projektordners kann z. B. in Formeln oder auf Schriftköpfen direkt verwiesen werden. |
==== Projekt erstellen ==== | ==== Projekt erstellen ==== | ||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
Kontextmenü: | Kontextmenü: | ||
Öffnet die Projekteigenschaften. | Öffnet die Projekteigenschaften. | ||
- | Den Projektnamen können Sie ändern, solange keine Dokumente im Projekt abgelegt sind. Alle anderen Eigenschaften können jederzeit geändert werden. Es besteht die Möglichkeit, | + | Den Projektnamen können Sie ändern, solange keine Dokumente im Projekt abgelegt sind. Alle anderen Eigenschaften können jederzeit geändert werden. Es besteht die Möglichkeit, |
\\ \\ | \\ \\ | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
Kontextmenü: | Kontextmenü: | ||
Löscht den markierten Projektordner und alle Unterordner. | Löscht den markierten Projektordner und alle Unterordner. | ||
- | Wenn das Projekt noch Dokumente oder Projektordner enthält erfolgt ein entsprechender Warnhinweis, | + | Wenn das Projekt noch Dokumente oder Projektordner enthält, erfolgt ein entsprechender Warnhinweis, |
\\ \\ | \\ \\ | ||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
[{{speedy: | [{{speedy: | ||
- | **Bedeutung der Eingabenfelder** | + | **Bedeutung der Eingabefelder** |
^Feld^Beschreibung^ | ^Feld^Beschreibung^ | ||
|Name | Beliebiger Ordnername. Der Name muss eindeutig in der aktuellen Ebene sein. \\ Wir der Ordnername auch auf Serverseite als Verzeichnisname verwendet, darf der Ordername nur hierfür gültige Zeichen beinhalten. | | |Name | Beliebiger Ordnername. Der Name muss eindeutig in der aktuellen Ebene sein. \\ Wir der Ordnername auch auf Serverseite als Verzeichnisname verwendet, darf der Ordername nur hierfür gültige Zeichen beinhalten. | | ||
|Beschreibung | Beliebiger Text zur näheren Beschreibung des Inhalts. | | |Beschreibung | Beliebiger Text zur näheren Beschreibung des Inhalts. | | ||
|Ordnertyp | Ordner basieren auf einem Ordnertyp, der Administrative Voreinstellungen und Definitionen enthält (Vorlage). Der Ordnertyp muss angegeben werden. | | |Ordnertyp | Ordner basieren auf einem Ordnertyp, der Administrative Voreinstellungen und Definitionen enthält (Vorlage). Der Ordnertyp muss angegeben werden. | | ||
- | |Suchfilter | Hier kann ein Suchfilter hinterlegt werden, der funktioniert wie eine Dokumentsuche, | + | |Suchfilter | Hier kann ein Suchfilter hinterlegt werden, der funktioniert wie eine Dokumentsuche, |
|Symbol | Symbol, das im Strukturbaum angezeigt wird. Mit dem Ordnertyp ist bereits ein Symbol definiert, das jedoch bei jedem Ordner individuell angepasst werden kann. | | |Symbol | Symbol, das im Strukturbaum angezeigt wird. Mit dem Ordnertyp ist bereits ein Symbol definiert, das jedoch bei jedem Ordner individuell angepasst werden kann. | | ||
Zeile 118: | Zeile 118: | ||
Öffnet die Ordnereigenschaften. | Öffnet die Ordnereigenschaften. | ||
- | Den Ordnernamen können Sie ändern | + | Den Ordnernamen können Sie ändern |
\\ \\ | \\ \\ | ||
Zeile 151: | Zeile 151: | ||
**Ribbon: Struktur > Projektsichtbarkeit ein/aus** | **Ribbon: Struktur > Projektsichtbarkeit ein/aus** | ||
- | Nach dem Programmstart werden standardmäßig alle nicht benötigten Projekte ausgeblendet. Benötigen Sie kurzzeitig ein zurzeit nicht sichtbares Projekt können Sie mit dem Befehl Projektsichtbarkeit ein/aus alle Projekte einblenden, oder wieder zu Ihrer Projektsichtbarkeitseinstellung zurückkehren. Haben Sie die Projektsichtbarkeit eingeschaltet, | + | Nach dem Programmstart werden standardmäßig alle nicht benötigten Projekte ausgeblendet. Benötigen Sie kurzzeitig ein zurzeit nicht sichtbares Projekt können Sie mit dem Befehl Projektsichtbarkeit ein/aus alle Projekte einblenden, oder wieder zu Ihrer Projektsichtbarkeitseinstellung zurückkehren. Haben Sie die Projektsichtbarkeit eingeschaltet, |
\\ \\ | \\ \\ | ||
Zeile 162: | Zeile 162: | ||
Zu Definition eines Projektfilters wählen Sie die Schaltfläche [Projektfilter] in der Multifunktionsleiste.\\ | Zu Definition eines Projektfilters wählen Sie die Schaltfläche [Projektfilter] in der Multifunktionsleiste.\\ | ||
Der Dialog [Ordnersuche] öffnet sich. Hier können nun alle gewünschten Eigenschaften eingegeben werden, die von den anzuzeigenden Projektordnern erfüllt werden müssen. \\ | Der Dialog [Ordnersuche] öffnet sich. Hier können nun alle gewünschten Eigenschaften eingegeben werden, die von den anzuzeigenden Projektordnern erfüllt werden müssen. \\ | ||
- | Nachdem alle Eigenschaften definiert wurden vergeben Sie einen Namen für den Projektfilter. | + | Nachdem alle Eigenschaften definiert wurden, vergeben Sie einen Namen für den Projektfilter. |
[{{speedy: | [{{speedy: | ||