Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
speedy:whatsnew:7.4 [2022/02/09 07:11] speedyspeedy:whatsnew:7.4 [2022/05/10 13:47] speedy
Zeile 24: Zeile 24:
 </slider> </slider>
 \\ \\
 +
 +===== V7.4.3 (SP3 / Build 225) =====
 +  * Explorer/Allgemein
 +    * Doppelklick auf ein Link-Dokument öffnet den Link direkt.
 +    * Wenn beim Kopieren ein neues Dokument nicht angelegt wird kann man auswählen ob der Kopierprozess abgebrochen wird oder nur das Dokument übersprungen wird. 
 +    * Dokument-Editieren: Checkbox automatische Spaltenbreite. Feststehende Spalten können per Spaltenbeschreibung definiert werden.
 +    * Im neuen Freigabedialog ist es möglich über den Schalter **document.release.extended.checkRevisions** auf alte Revisionen zu prüfen
 +    * Im Dialog Dokumentensuche ist die erweiterte Suche per Short-Cut (STRG-F) aufrufbar. 
 +    * Nach Drag&Drop von z.B. Email aus Outlook erscheint der Import-Dialog nicht automatisch im Vordergrund. 
 +    * Position von Hinweismeldungen mit Zusatz-Optionen wird gemerkt. 
 +    * Freigabe von referenzierten iPart/iAssembly möglich, wenn der Dokumenttyp nur für Datenversionierung definiert ist. 
 +    * Zusätzlicher Konfigurationsparameter "Anzeigewert bei Auswahlliste verwenden" für Eigenschaftenformate. 
 +    * Zusätzlicher Konfigurationsparameter "Nicht erben" für Eigenschaftenformate, um z.B. das GEWICHT bei Varianten nicht vom Grundartikel zu erben. 
 +
 +  * Solidworks
 +    * Zusätzliche Benutzerabfrage ob bei Einzelteilen, für die keine Stückliste laut Dokumenttyp definiert ist, eine Stückliste erstellt werden soll, wenn "Stückliste bearbeiten" aufgerufen wird.
 +
 +  * Inventor
 +    * Am Dokumenttyp kann mit Hilfe der neuen Eigenschaft "BOMViewType" definiert werden welcher Stücklistentyp zu verwenden ist. 
 +
 +  * Massendatenimport
 +    * Bei Ordnerimport können nun auch DWG´s oder Office Dokumente importiert werden. Dateiendungen können über die Eigenschaften "bulkload.container.(AssemblyEnding,PartEnding,DrawingEnding,OfficeEnding)" angegeben werden
 +
 +  * Sonstiges
 +    * Script zur Silent-Installation von Speedy-Standalone Installationen. 
 +    * Dynamische Eigenschaftenmaske für Stücklistenposition. 
 +    * STRG+A und STRG+X funktionieren im Suchfester des Roll-Up Fensters nicht. 
 +    * Bleibt ein vom Spooler gestarteter Prozess hängen wird dieser automatisch nach einer eingestellten maximalen Wartezeit (Option WaitTime) beendet. 
 +
 +  * Bereinigung kleiner wie auch größerer Fehler.
 +
  
 ===== 7.4.2.224 (SP2) ===== ===== 7.4.2.224 (SP2) =====