Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
speedy:30_modules:jobserver [2023/08/16 15:50] – [Konfiguration] speedyspeedy:30_modules:jobserver [2023/10/23 09:57] – [dwSessionSvc] speedy
Zeile 37: Zeile 37:
 |plot.jobserver.timeslot | Zeitangabe wann der Jobserver Jobs ausführen darf. Beispiel: 12:00-13:00;19:00-23:00; | |plot.jobserver.timeslot | Zeitangabe wann der Jobserver Jobs ausführen darf. Beispiel: 12:00-13:00;19:00-23:00; |
 |plot.jobserver.maxprio | Prioritätsschwelle über der die Druckjobs trotz Timeslot trotzdem ausgeführt werden. | |plot.jobserver.maxprio | Prioritätsschwelle über der die Druckjobs trotz Timeslot trotzdem ausgeführt werden. |
 +|plot.jobserver.sendmsg | Gibt an ob beim beenden des Jobs eine Nachricht gesendet werden soll. |
 +|plot.jobserver.receiver | Gibt die zu empfangenden User oder Gruppe an an den die Nachricht gesendet werden soll. |
  
 ==js_types== ==js_types==
Zeile 53: Zeile 55:
 |rendition.jobserver.timeslot | Zeitangabe wann der Jobserver Jobs ausführen darf. Beispiel: 12:00-13:00;19:00-23:00; | |rendition.jobserver.timeslot | Zeitangabe wann der Jobserver Jobs ausführen darf. Beispiel: 12:00-13:00;19:00-23:00; |
 |rendition.jobserver.maxprio | Prioritätsschwelle über der die Druckjobs trotz Timeslot trotzdem ausgeführt werden.| |rendition.jobserver.maxprio | Prioritätsschwelle über der die Druckjobs trotz Timeslot trotzdem ausgeführt werden.|
 +|rendition.jobserver.sendmsg | Gibt an ob beim beenden des Jobs eine Nachricht gesendet werden soll. |
 +|rendition.jobserver.receiver | Gibt die zu empfangenden User oder Gruppe an an den die Nachricht gesendet werden soll. |
  
 ==js_types== ==js_types==
Zeile 69: Zeile 73:
 |neutralformat.jobserver.timeslot | Zeitangabe wann der Jobserver Jobs ausführen darf. Beispiel: 12:00-13:00;19:00-23:00; | |neutralformat.jobserver.timeslot | Zeitangabe wann der Jobserver Jobs ausführen darf. Beispiel: 12:00-13:00;19:00-23:00; |
 |neutralformat.jobserver.maxprio | Prioritätsschwelle über der die Druckjobs trotz Timeslot trotzdem ausgeführt werden. | |neutralformat.jobserver.maxprio | Prioritätsschwelle über der die Druckjobs trotz Timeslot trotzdem ausgeführt werden. |
 +|neutralformat.jobserver.sendmsg | Gibt an ob beim beenden des Jobs eine Nachricht gesendet werden soll. |
 |neutralformat.jobserver.receiver | Gibt die zu empfangenden User oder Gruppe an an den die Nachricht gesendet werden soll. | |neutralformat.jobserver.receiver | Gibt die zu empfangenden User oder Gruppe an an den die Nachricht gesendet werden soll. |
  
Zeile 120: Zeile 125:
 |jobserver.message.subject| Betreff der Nachricht die automatisch gesendet wird. | |jobserver.message.subject| Betreff der Nachricht die automatisch gesendet wird. |
 |jobserver.message.body| Nachricht die bei der automatisch generierten Nachricht gesendet werden soll.| |jobserver.message.body| Nachricht die bei der automatisch generierten Nachricht gesendet werden soll.|
-\\ \\ 
  
 +===== dwSessionSvc =====
 +
 +Über die dwSessionSvc kann die Session als Dienst ausgeführt werden. Dies kann helfen die Anmeldezeit in Speedy-Modulen drastisch zu verbessern. Hauptsächlich macht der dienst auf Servermaschinen wie z.B. der Jobserver Sinn. \\
 +Die dwSessionSvc.exe muss im bin64 Verzeichnis liegen(momentan noch nicht mit ausgeliefert, bei mmh nachfragen). Zur Installation muss eine Kommandozeile(cmd) als Administrator ausgeführt werden.
 +Es gibt folgende 3 Übergabeparameter:
 +
 +^Parameter^Beschreibung^
 +| -Service | Der Service wird als Dienst im Windows registriert. Er kann dann auch unter den Windows-Diensten eingesehen und Konfiguriert werden.(Präferiert)|
 +| -RegServer | Service wird mit COM-Modul registriert.|
 +| -UnregServer | Lokaler Server wird Deregistriert. Ebenso der Service.|
 +
 +Am besten danach den Dienst auf Automatisch(Verzögerter Start) stellen.
 /* /*
 ==== Tabellen ==== ==== Tabellen ====