Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
speedy:20_cad:autocad [2023/09/23 16:02] – [Layout freigeben] speedyspeedy:20_cad:autocad [2023/09/23 16:03] – [Papierbereich] speedy
Zeile 47: Zeile 47:
 ==== Block einfügen ==== ==== Block einfügen ====
 Fügt eine Zeichnung aus speedyPDM als Block ein. \\ Fügt eine Zeichnung aus speedyPDM als Block ein. \\
-Der Befehl entspricht dem AutoCAD Befehl Einfügen. Die Auswahl der Blockdatei erfolgt über den speedyPDM Öffnen Dialog.  +Der Befehl entspricht dem AutoCAD Befehl Einfügen. Die Auswahl der Blockdatei erfolgt über den speedyPDM Öffnen Dialog. \\
 **Befehl: » _speedy_insert** **Befehl: » _speedy_insert**
  
Zeile 129: Zeile 128:
 Der Schriftkopf auf einem Layout wird mit den Dokumenteigenschaften des Layout-Dokuments gefüllt.  Der Schriftkopf auf einem Layout wird mit den Dokumenteigenschaften des Layout-Dokuments gefüllt. 
  
-Wir grundsätzlich mit der Trennung von Modell- und Papierbereich gearbeitet kann der globale Konfigurationsparameter [autocad.multilayout] gesetzt werden. Damit werden automatisch von den AutoCAD-Layouts auch speedy Layout-Dokumente erstellt, ohne dass die Variante-Eigenschaft "Layout" gesetzt wurde+Wir grundsätzlich mit der Trennung von Modell- und Papierbereich gearbeitet kann der globale Konfigurationsparameter [autocad.multilayout] gesetzt werden. Damit werden automatisch von den AutoCAD-Layouts auch speedy Layout-Dokumente erstellt, ohne dass die Varianten-Eigenschaft "Layout" explizit gesetzt werden muss