Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
speedy:10_explorer:20_documents [2023/11/23 15:55] – [Dokument freigeben] speedyspeedy:10_explorer:20_documents [2023/11/23 15:56] – [Dokumente editieren (Massendateneingabe)] speedy
Zeile 450: Zeile 450:
 Über den Schalter **Wertänderung in alle Dokumente übertragen** kann man die komplette Spalte automatisch ausfüllen lassen. D.h. wenn dieser Schalter gesetzt ist wird sobald sie in einem Dokument etwas verändern, dies auf alle anderen Dokumente angewendet.  Über den Schalter **Wertänderung in alle Dokumente übertragen** kann man die komplette Spalte automatisch ausfüllen lassen. D.h. wenn dieser Schalter gesetzt ist wird sobald sie in einem Dokument etwas verändern, dies auf alle anderen Dokumente angewendet. 
  
-Über den Schalter **Wertänderung in ausgewählte Dokumente übertragen** kann man eine Spalte automatisch für ausgewählte Dokumente ausfüllen lassen. D.h. wenn dieser Schalter gesetzt ist wird sobald sie in einem Dokument etwas verändern, dies auf alle momentan ausgewählten Dokumente angewendet. Mehrere Dokumente können ausgewählt werden in dem die Strg-Taste beim Klicken gedrückt ist oder über die Umschalt-Taste ein Bereich gewählt ist. Den gewünschten Wert dann einfach eintippen. Der Dialog übernimmt dann die Werte in die markierten Zeilen.+Über den Schalter **Wertänderung in ausgewählte Dokumente übertragen** kann man eine Spalte automatisch für ausgewählte Dokumente ausfüllen lassen. D.h. wenn dieser Schalter gesetzt ist wird sobald sie in einem Dokument etwas verändern, dies auf alle momentan ausgewählten Dokumente angewendet. Mehrere Dokumente können ausgewählt werden in dem die [Strg]-Taste beim Klicken gedrückt ist oder über die Umschalt-Taste ein Bereich gewählt ist. Den gewünschten Wert dann einfach eintippen. Der Dialog übernimmt dann die Werte in die markierten Zeilen.
  
 Es können für die Massendateneingabe Spaltenbeschreibungen definiert werden. Diese Spaltenbeschreibungen müssen vom Typ "**massedit-Dokument Massendaten bearbeiten**" sein. Werden mehrere Spaltenbeschreibungen definiert können diese durch eine Auswahlliste im Dialog ausgewählt werden. Der Dialog merkt sich die zuletzt ausgewählte Spaltenbeschreibung und öffnet den Dialog beim nächsten mal mit dieser. Es können für die Massendateneingabe Spaltenbeschreibungen definiert werden. Diese Spaltenbeschreibungen müssen vom Typ "**massedit-Dokument Massendaten bearbeiten**" sein. Werden mehrere Spaltenbeschreibungen definiert können diese durch eine Auswahlliste im Dialog ausgewählt werden. Der Dialog merkt sich die zuletzt ausgewählte Spaltenbeschreibung und öffnet den Dialog beim nächsten mal mit dieser.